Materialwahl und Kreislaufdenken
Holz, Lehm und Hanfkalk binden Kohlenstoff, regulieren Feuchte und schaffen behagliche Oberflächen. Herkunftsnachweise wie FSC und PEFC stärken Wälder, regionale Lieferketten senken Transporte. Welche biobasierten Werkstoffe haben Sie zuletzt eingesetzt und wie wirkten sie sich auf das Raumklima aus?
Materialwahl und Kreislaufdenken
Schraubbare Verbindungen, sortenreine Schichten und modulare Raster ermöglichen spätere Anpassung, Reparatur und Wiederverwendung. So wird das Gebäude zum Materialdepot der Zukunft. Teilen Sie Beispiele, in denen rückbaubares Design Kosten und Abfall spürbar reduziert hat.